
Lesen im Bett
16. September 2019
Einer der ersten Sätze, die ich sagte, als ich sagte, als ich erfuhr, wieviel Zeit ich in den nächsten Monaten in Warteräumen oder Behandlungszimmern verbringen werde, war: “Dann habe ich viel Zeit zum Lesen. Und ich lese gern und habe viele Bücher, die gelesen werden wollen.”
Und wenn ich wie heute nach der Chemo ziemlich schlapp bin, dann habe ich einen Stapel Bücher und Zeitschriften neben, lese ein bisschen, schlafe ein, lese ein bisschen,….
So habe ich schon mehrere Bücher in den letzten Wochen gelesen. Das ist purer Mütter-Luxus.
Und jetzt her mit euren Buchtipps!
Was sind eure Must to read?
Welche Romane haben euch beeindruckt?
Welche Sachbücher haben euch beeinflusst?
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
Das könnte dich auch interessieren

Krebs und selbstständig sein ist eine Katastrophe
6. Juli 2025
Ich habe Krebs – na und?
13. November 2019