Gedanken und Gefühle

Akzeptanz


Akzeptanz ist so wichtig und doch so schwer.

Ich erinnere mich an eine traumhaften Strand in Florida, an dem im verlockenden Wasser eine gefährliche Strömung herrschte.

Menschen, die in diese Strömung kamen und versuchten, zurück zu schwimmen, schafften es nicht, denn die Strömung war dort zu stark. 

So stand am Strand ein Schild, dass die Menschen auf das richtige Verhalten hinwies, um aus solch einer Strömung zu kommen.
“Get out of the grip of the rip” stand dort.
Wie du aus dem Griff der Strömung kommst.

Und das beschreiben sie so: 

Verbrauche deine Kraft nicht, um gegen die Strömung anzukämpfen. Schwimme mit der Strömung. Lass dich von ihr mitnehmen und erhalte so deine Kraft. Wenn die Strömung sich im Meer verteilt, dann schwimme am Rande der Strömung aus ihr heraus und zurück an uns Ufer.

Für mich bedeutet das gerade: Ich kämpfe nicht gegen den Krebs. Ich akzeptiere, dass er da ist und werde mich von dieser Strömung mitnehmen lassen. Gleichzeitig nutze ich meine Lebensenergie, um mich über Wasser zu halten. Mich zu schützen.

Und dann schwimme ich raus. Wenn die Strömung schwächer wird. 
Heile.

Bitte lese noch einen Moment weiter...

Vielleicht liest du hier zum ersten Mal von mir oder kennst meinen anderen Blog noch nicht.
Mein Name ist Dagmar, ich bin Mama von 4 Kindern, Elternbegleiterin und Coach – und seit einigen Jahren auch Brustkrebs-Patientin. Anfang 2025 bekam ich die Diagnose, dass der Krebs Metastasen gebildet hat. Seitdem bin ich in Therapie und kämpfe mich Schritt für Schritt zurück ins Leben.

Meine Arbeit – Kurse, Newsletter, Blog, Podcast und Videos – ist meine Leidenschaft und mein Lebensunterhalt. Durch die Erkrankung konnte ich jedoch über Monate nur eingeschränkt arbeiten, während die laufenden Kosten weiterliefen.

Darum schreibe ich hier so offen und bitte dich um Unterstützung, damit ich meine Arbeit fortführen kann.

👉 Hier kannst du direkt zu meiner Spendenseite gehen und mich unterstützen: Hoffnung leben – Hilfe für eine Mama mit Krebs

Dort erfährst auch noch mehr über mich und meine Erkrankung.

Jeder noch so kleine Beitrag hilft mir weiterzumachen – und ist gleichzeitig ein Zeichen der Anerkennung für meine Arbeit. 💛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert